EINEN HABEN WIR DOCH NOCH! UNSEREN LETZTEN APFELPFLÜCKTAG IN 2022! Am 5. November von 10-16 Uhr.
Nutzen Sie die Chance, noch ein Mal in diesem Jahr unsere leckeren Bio-Äpfel abzuschleppen! Herzlichst, Ihr Harald Quint

SAISONAL BIO-ÄPFEL
Nutzen Sie die Chance, noch ein Mal in diesem Jahr unsere leckeren Bio-Äpfel abzuschleppen! Herzlichst, Ihr Harald Quint
SAISONAL BIO-ÄPFEL
Nach zwei Jahren Pandemie, die unsere beliebten Apfelpflücktage verhinderten und einem weiteren Jahr geringster Ernte haben wir am vergangenen „Tag der deutschen Einheit“ einen zusätzlichen Feiertag erlebt: Unser Apfelpflücktag 2022!
Auch wenn das Wetter zunächst verregnet zu sein drohte, klarte es wunderbar auf und gab vielen Besuchern, die mit Kind und Kegel gekommen waren, Gelegenheit, sich als menschliche Obstklauber zu betätigen. Auf unserem schönen Hof gab es für die Bequemen schon vorgeerntetes Obst und als nicht mehr pflückbare Spezialität den außerordentlich schmackhaften Wellant zu kaufen! Bratwurst vom hofeigenen Schwein, Kaffee und Kuchen im Hofcafè, Fischbrötchen und -spezialitäten, Honig, Saft und vieles andere mehr war im bunten Treiben auf dem Hofplatz für das leibliche Wohl erhältlich und lud zum Verweilen ein. Vieles davon war in unserer Scheune zu finden, die wir gerade aus- und umbauen, damit dort eines Tages … nein, das verraten wir noch nicht!
Wir danken all unseren Gästen ganz herzlich für diesen erlebnisreichen Tag, Ihren Einkauf und die herzliche Stimmung, die Sie mitgebracht und weitergereicht haben! Einige Impressionen haben wir beigefügt! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Apfelpflücktag 2023! Ihr Harald Quint
Unsere rauhwolligen Pommerschen Landschafe haben Nachwuchs bekommen! Sieben an der Zahl, sehen die Lämmer auf den ersten Blick alle gleich aus – nämlich schwarz. Aber die Mütter können natürlich an dem feinen Duft ihrer Kleinen den Unterschied ohne jeden Zweifel erkennen. Und vielleicht ja auch an den leicht verschiedenen Temperamenten? Wir freuen uns auf alle Fälle sehr über unsere diesjährigen Neuankömmlinge! Und Sie sich hoffentlich auch, wenn Sie uns besuchen kommen!
Binge Watching ist ja der Trend, dem viele Menschen – vor allem Städter – in ihrer Freizeit folgen. Gespannt sein auf die nächste Folge, die nächste Staffel, nicht warten können, gleich weiterschauen – ein Phänomen unserer Zeit, das wir gut verstehen können! Denn auch, wenn das Programm auf Vogelfängerkaten etwas anders läuft, können wir es ebenfalls kaum abwarten, die nächste Kücken-Schlüpf-Staffel unserer Erfolgsserie „Fränkische Gänse“ zu erleben! Zuschauen macht einfach süchtig!
Unsere Turopolje-Schweine haben Nachwuchs bekommen! Vor wenigen Tagen kamen die getüpfelten Steckdosen zur Welt und entwickelten sofort großen Durst auf Mamas Milch! Ergeben lässt diese alles über sich ergehen – oder ist sie nur erschöpft?! Wir freuen uns sehr über die jungen Grunzer – die damit natürlich auch dem Aussterben dieser alten Rasse entgegenwirken – und werden alles tun, damit aus den jeweils wenigen hundert Gramm bald ordentliche Kilos werden. Und wo tanken wir auf? Bei diesem wunderbaren Anblick!
Wir freuen uns riesig, ab kommendem Sonntag, den 1. August, unser Hof-Café wieder eröffnen zu können! Sie werden bis zum 31. Oktober (wenn Corona nicht wieder dazwischenkommt…) jeden Sonntag in der Zeit von 14-17 Uhr unseren leckeren, selbstgemachten Kuchen, frischen Kaffee und Cappuccino sowie andere Leckereien genießen und bei gutem Wetter draußen sitzen können. Zusätzlich haben Sie in der Café-Saison die Möglichkeit, im Hofladen einzukaufen – er hat dann ebenfalls sonntags von 14-17 Uhr geöffnet sein! Ein doppelter Grund, uns wiederzusehen, oder? Herzlichst, Ihre Bianca und Harald Quint
Unsere Fränkischen Gänse haben Zuwachs bekommen! Sieben Gössel erblickten vor Kurzem das Licht der Linauer Welt. Damit wird das Franken-Reich ausgedehnt. Die gesamte Gänseschar freut sich ganz offensichtlich über die Lütten, die ganz munter und selbstverständlich ihre Picktätigkeit aufgenommen haben. Halt wie die Großen, nur in klein!
Wer Leda und den Schwan kennt, weiß, dass sich Zeus in Schwanengestalt zur schönen Leda begab, in fremdem Revier wilderte und es zu einem erotischen Techtelmechtel kam, aus dem dann Nachwuchs hervorging. Hach, ist das nicht schön? Die moderne Vogelfängerkaten-Fassung ist da leider hoffnungslos unromantisch: Neulich verirrte sich ein (liebeskranker?) Schwan auf unsere Plantagen und fand den Weg zurück in sein Revier nur mit Hilfe unseres Laders, der ihn im Schritttempo vor sich hertrieb, bis er wohl die Orientierung wiederfand. Beim Zeus, was für eine Begegnung! Und: es schlüpften anschließend keine kleinen Lader, denn es gab keine physische Begegnung, falls die Tierfreunde jetzt aufschreien! Aber wir überlegen, unseren Lader jetzt „Leda“ zu taufen. Was meinen Sie?
Jedes Jahr aufs Neue eine Freude, wenn es in den Obstbaumreihen fröhlich brummt! Dann sind unsere Bienen unterwegs und bestäuben die Blüten, aus denen dann unsere leckeren Äpfel, Birnen und Pflaumen werden. Die Hosen voll machen Sie sich dann zusätzlich mit Pollen, der als Nahrung für die Larven im Bienenhaus dient. Gut zu erkennen ist das gelbe Höschen am hinteren Bein der Biene.
Wann ist ein guter Apfel auch einer, der gekauft wird? Viele Menschen trauen beim Obstkauf nur ihren Augen. So haben viele Früchte, die z. B. eine Berostung bekommen haben, keine Chance, gekauft zu werden. Die EU-Vermarktungsrichtlinien, die sich vorwiegend an äußeren Kriterien orientieren, verstärken dabei diese Tendenz. Nur Hochglanzobst kommt in den Handel. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V. (FÖKO) hat einen erhellenden Film gedreht, in dem es den einen oder anderen Aha-Effekt geben dürfte. Vielleicht hilft das, einen Apfel mal mit ganz anderen Augen zu sehen!
Wir haben die Kurzversion unter diesem Link eingestellt, aber auch die Langfassung lohnt sich! Schauen Sie mal rein!
Vogelfängerkaten 1
22959 Linau
Tel.: +49(0) 4154 – 795744
Fax: +49(0) 4154 – 795786
info@vogelfaengerkaten.de
Wir verwenden Cookies. Fragen zu Datenschutz und Cookies? Lest unsere Datenschutzerklärung.
Gelesen & AkzeptiertDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung