PLÜSCHIGE FEDERKNÄUEL: DA KRIEGEN SELBST WIR GÄNSEHAUT.
Wir halten eine Schar Pommern-Gänse, die auf dem Gelände in der Nähe des Hühnerstalls ihr eigenes Gehege haben. Auch sie führen bei uns ein artgerechtes Herdenleben.
Die wenige Wochen alten Jungtiere erhalten wir von einem Bio-Geflügelzüchter – wie unsere Hühner. Die zarten Geschöpfe wachsen im Schutze eines auf der nötigen Temperatur gehaltenen Stalls auf, bis sie im Sommer mit den anderen Tieren ins Freie können.
Natürlich endet so ein Gänseleben auf einem Bauernhof auch irgendwann. Im Alter von etwa 31 Wochen schlachten wir die Tiere hier auf unserem Hof und bieten Ihnen das zarte Fleisch für ein Festessen – z. B. zur Weihnachtszeit – im Hofladen an.
UNSERE NEUANKÖMMLINGE
Als hätten wir nicht genug mit dem Obst und dem angestammten Federvieh zu tun: Jetzt haben wir noch selber Eier der fränkischen Landgans ausgebrütet! Diese vom Aussterben bedrohte Rasse ist sehr genügsam und ihr Fleisch deutlich fettärmer als das unserer Pommerngänse.
Näheres zu gefährdeten Haustierrassen finden Sie unter www.g-e-h.de!
Mitten in der Verkaufszeit im Hofladen hatten die kleinen Gänse beschlossen, das beengte Dasein in den schützenden Schalen zu beenden. Unsere Kunden waren begeistert und hießen die kleinen Geschöpfe herzlich Willkommen.
UNSERE BRUT
UNSERE ZAUSEL
Es ist schon etwas sehr Besonderes, ein so zartes Wesen in der Hand zu halten.Die kleine Gans ist wenige Minuten alt und noch ganz feucht (nicht nur hinter den Ohren!). Ein kleines Herzensexperiment ist geglückt! Die ersten Exemplare unserer eigenen fränkischen Landgänse sind da!
Es ist schon ganz wunderbar, mitansehen, wie sich die Kleinen die Welt erobern. Neugierig halten sie die Schnäbel in die Luft, picken schon die ersten Grashalme und fühlen sich pudelwohl miteinander!